Nutzen Sie die unvoreingenommene Rückmeldung der Pferde zu Ihrer momentanen Präsenz und Leadership unter der fachlichen Leitung von Parentship-Coach Liz Heer, Horsemanship-Trainerin und Mental Coach.
 
Für eine neue Perspektive und den Transfer in Ihren persönlichen Erziehungsalltag begleitet Sie Parentship-Coach Verena Albertin, Erwachsenen-/Elternbildnerin, schulische Heilpädagogin und Beraterin nach familylab/Jesper Juul und führt Sie ein in die dialogbasierte Beziehungskompetenz als neue Familien- und Schulkultur.
Parentship-Seminare bieten die einmalige Kombination von erlebnisorientiertem Erziehungscoaching und Horsemanship. Sie sind für Erwachsene, die Kinder aktiv, fantasievoll und natürlich auf ihrem Weg stärkend begleiten möchten. Eltern, Lehr- und Erziehungspersonen können ihr  Wissen auf bleibende Art ergänzen. Prinzipien, Werte und Standards werden praktisch angewendet und am eigenen Leib erfahren. Dafür haben wir für Sie die besten Lehrer engagiert: Pferde!
Leistung:      Teaching&Coaching, Parentship-Workbook, Beratung
 
Investition:   770 Fr., zzgl. Unterkunft/VP und Leihpferd in Pontresina
                   20% Ermässigung auf eine Zweitanmeldung (Paarrabatt).
 
Zeit:            Donnerstag, 17.10.2019, 9.30 Uhr bis Freitag, 18.10.2019, 16.30h.
                   Wir empfehlen die Anreise ins Engadin am Mittwochabend.
 

Das Seminar wird ab 4 Teilnehmer/innen durchgeführt, bei maximal 6 Teilnehmer/innen.
Sie provozieren und lieben, sie streiten und versöhnen sich. Wie Eltern dabei gelassen und konstruktiv bleiben, gerade wenn die Reibungswärme zu brennen beginnt.
 
Der Kleine ist im Trotzalter, die Grosse in der Pubertät und Sie mittendrin. Die beiden reissen sich die Haare aus, sind eifersüchtig und aus allem wird ein Grund zum Streiten, sogar die Anzahl der Pommes auf dem Teller.
 
Inhalt
• Der Fokus trägt massgeblich zum individuellen Erfolg bei
• Mentaltraining für Eltern und Kinder
• Was tun, wenn es wirklich an die Nerven geht?
• gesunde Konflikte als Chance und Wichtigkeit erkennen und anerkennen
• persönliche Grenzen, Regeln und Integrität in der Familie wahren
Wegbegleiterinnen, Beschützer, Spielgefährten, Verbündete, Konkurrentinnen
Knackpunkt GESCHWISTER
Leadership und Beziehungskompetenz für Eltern und Pädagog*innen