schulpersönlich
Beziehung macht Schule!
Innovative Weiterbildung
für Lehrpersonen
 
"Als Eltern und Pädagog/innen sind wir die wichtigsten Vorbilder für unsere Kinder und haben in der Erziehung die Führungsverantwortung. Je natürlicher und mit persönlicher Autorität wir Eigenverantwortung, Empathie und Gleichwürdigkeit vorleben, desto gesünder ist unsere Familien- und Klassengemeinschaft.
Das Herzstück einer gesunden Erziehung ist das gesunde Selbstwertgefühl von Eltern, Kindern und Lehrpersonen. Als Lehrerin und Mutter erlebe ich immer wieder, wie Beziehungskompetenz und Bereitschaft zum Dialog den Erziehungsalltag konstruktiv prägen. Das möchte ich anderen Eltern, Lehrpersonen und Erzieher/innen mit auf ihren Weg geben."
Bildkredit: Verena Albertin
Verena Albertin
Zürich
M: +41 79 519 76 57
www.idealerziehung.ch
info(at)idealbertin.ch
 
Familien-/Erziehungs-/ Schulberatung
Wissen wirksam teilen - Ideale leben als Passion
Von Haus auf Naturwissenschaftlerin und Geografielehrerin, arbeitete ich bei international tätigen NGOs und engagierte mich während über zehn Jahren vor Ort für eine ökologische, solidarische, ökonomisch tragfähige Entwicklung in Indien und Ostafrika.
 
Mit der Initiierung, Gründung und Koordination von Parentship folgte ich meiner Berufung zur teilselbständigen Pädagogin für Eltern, Familien und Schulen. Neben meiner Beratungstätigkeit arbeite ich als Heilpädagogin auf der Mittel- und Oberstufe an Zürchr Regelschulen. Zusammen mit  anderen Gründungsmitgliedern der Arbeitsgruppe "Schule braucht Beziehung" lancierte ich das Weiterbildungsangebot "schulpersönlich" für Lehrpersonen in Beziehungskompetenz nach Jesper Juul und Helle Jensen.
 
Als zertifizierte Eltern-/Erwachsenenbildnerin / Ausbildnerin mit eidg. Fachausweis und  familylab Seminar- und Elterngruppenleiterin biete ich Familien-/ Erziehungs- und schulische Beraterungen nach Jesper Juul an. Mein Weiterbildungsfokus liegt auf der Dialogprozessbegleitung.
 
Selber Mutter, Lehrerin und Familienrückgrat habe und mache ich allen Mut, unsere Individualität eigenverantwortlich, authentisch, gleichwürdig und empathisch in unserer Gesellschaft zu leben .
...
Leadership und Beziehungskompetenz für Eltern und Pädagog*innen